Schmerzen können sich ganz unterschiedlich anfühlen: Sie können brennen, stechen oder drücken, manchmal auch kribbeln. Jeder Mensch empfindet...
Familie & Kultur
Die Heimatstadt als Tourist erleben? Klingt irgendwie komisch. Aber warum eigentlich? Denn unterwegs in der eigenen Stadt schaut man oft gar nicht...
In unserem Mund befindet sich das härteste Material, das es in unserem Körper gibt: der Zahnschmelz. Das ist eine dünne, aber sehr harte Schicht...
Dass Vieles mit Vielem zusammenhängt, ist eine Alltagsweisheit und keineswegs so innovativ. Wenn es aber um das Thema Zähne geht, hat dieser...
Nach einer zweijährigen Corona-Pause findet vom 26. bis zum 31. August die Open-Air-Konzertreihe mit nationalen und internationalen Künstlerinnen und...
Was für ein Typ Mensch muss man sein, um diesen Beruf zu wählen und sich dem freiwillig auszusetzen, was manch ein Mensch auf keinen Fall erleben...
Sebastian hat sich seinen Arm beim Fahrradfahren gebrochen. Da dieser nicht von alleine abheilen kann, wird Sebastian operiert. Auch andere...
Univ.-Prof. Dr. med. Irene Neuner, Kommissarische Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH...
Mit der Chirurgie kann man Krankheiten, Verletzungen oder Fehlbildungen behandeln. Dabei geht es um Operationen, also um Eingriffe in den Körper...
Schon aus der Steinzeit sind chirurgische Eingriffe nachgewiesen, die von den Patienten überlebt wurden. Diese Kunst war offenbar nicht nur auf den...