Ein Jahr Corona-Pandemie liegt hinter uns, die Folgen für die seelische Gesundheit wurden vielfach diskutiert. Auch der Nachwuchs leidet unter den...
Familie & Kultur
Mit Kindern über Krankheiten zu reden, stellt Erwachsene vor große Herausforderungen. Eine Grippe zu erklären, trauen sich sicherlich noch die...
Schon in der Steinzeit hatten die Menschen Tattoos. Sie wollten damit ihren Körper verschönern und zeigen, dass sie einer bestimmten Gruppe angehören...
Unsere Haut steht stets im Fokus: Pflege, Allergien, Anti-Aging, Sonne. Sie schützt uns davor, zu überhitzen. Sie umgibt alles, was wir in uns...
Unser Körper ist ein wahres Meisterwerk der Natur. Wir können springen, tanzen, stehen und laufen. Der Körper ist also stabil und beweglich zugleich...
Gehen, Sitzen, Liegen, Aufstehen, Bücken, Heben, Werfen, Knien, Kauen, Schreiben – nichts davon funktioniert ohne Gelenke. Solange sie gesund sind...
„Noch 148 Mails checken …“ hat Tim Bendzko bereits 2011 in seinem Hit „Nur noch kurz die Welt retten“ gesungen. Diese Liedzeile ist mittlerweile bei...
Der absolute Klassiker in der Schultüte sind Schreib- und Malutensilien. Neben hochwertigen Bunt- und Bleistiften fürs Federmäppchen machen Gel...
Schluckauf ist ein ganz normaler Reflex unseres Körpers. Also genauso, wie Husten ein Reflex ist. Den Reflex können wir nicht beeinflussen. Um das...
An was denkt man gemeinhin, wenn von der „Leber“ die Rede ist? Die Leber, so meinte der Comedian und Autor Dr. Eckart von Hirschhausen, wächst mit...