Deutschland bietet eine umfassende Gesundheitsversorgung für werdende Mütter, einschließlich regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen, Zugang zu...
Gesundheit & Medizin
Wenn Wunden am Unterschenkel auftreten, die schlecht oder gar nicht heilen, sprechen Expertinnen und Experten von einem Ulcus cruris, im Volksmund...
Rund 20 bis 30 Prozent der Menschen mit Diabetes mellitus erkranken in ihrem Leben an einem diabetischen Fuß. Mit einem eingestellten...
Bei Venenerkrankungen wie Krampfadern, Thrombosen oder Lipödem stellen medizinische Kompressionsstrümpfe einen wichtigen Bestandteil der Therapie dar...
Ernährung spielt in allen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Aber gerade bei einer Venenschwäche kann ein gesunder und ausgewogener Ernährungsstil...
Eine Verengung der Halsschlagader ist gefährlich, denn dieses Gefäß versorgt das Gehirn mit Blut. Je nach Schweregrad ist das Risiko, einen...
Ist die Hauptschlagader, auch Aorta genannt, erheblich erweitert, liegt ein sogenanntes Aortenaneurysma vor. Droht es zu platzen, kann es für die...
Periphere arterielle Verschlusskrankheit: wenn die Körperarterien zunehmend verstopfen
Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine krankhafte Verengung der Schlagadern der Beine, in seltenen Fällen auch der Arme, die zu...
Unter Gefäßerkrankungen, auch Angiopathie genannt, versteht man grundsätzlich die Erkrankung von arteriellen, venösen und lymphatischen Adern. Obwohl...
Schizophrenie ist eine psychische Erkrankung, die sehr unterschiedliche Symptome beinhalten und auch sehr unterschiedliche Verläufe nehmen kann...