Während uns beim Duft von frisch gebackenen Plätzchen schon das Wasser im Mund zusammenläuft, würden wir uns beim Geruch von stinkigem Käse manchmal...
Schlagwort – kinderleicht erklärt
Von dem leisen Ticken der Uhr bis zum Lärm eines startenden Flugzeuges – unser Ohr nimmt fast jedes Geräusch wahr. Doch wie funktioniert das Gehör...
Das neue Geschwisterchen kommt und Mama muss in den Kreißsaal. Aber was ist das überhaupt? Ist der rund? Und was hat er mit Babys und Geburten zu tun...
Unsere Nieren reinigen den Körper von innen, indem sie Schädliches und Unnützes aus unserem Blut filtern. Flüssigkeit unterstützt die Nieren bei...
Sie sind winzig, gefährlich und wollen an dein Blut: Zecken. Wir erklären dir, warum du dich vor den kleinen Tierchen in Acht nehmen solltest. Die...
Schmerzen können sich ganz unterschiedlich anfühlen: Sie können brennen, stechen oder drücken, manchmal auch kribbeln. Jeder Mensch empfindet...
Unser Körper besteht aus vielen verschiedenen Zelltypen. Jede der Zellen hat eine bestimmte Aufgabe. Es gibt zum Beispiel Hautzellen. Die sorgen...
Sebastian hat sich seinen Arm beim Fahrradfahren gebrochen. Da dieser nicht von alleine abheilen kann, wird Sebastian operiert. Auch andere...
Mit der Chirurgie kann man Krankheiten, Verletzungen oder Fehlbildungen behandeln. Dabei geht es um Operationen, also um Eingriffe in den Körper...
Schon in der Steinzeit hatten die Menschen Tattoos. Sie wollten damit ihren Körper verschönern und zeigen, dass sie einer bestimmten Gruppe angehören...