„Tee ist eine Antwort auf die meisten Probleme“, sagt ein altes Sprichwort. Auch deshalb beginnt Kathrin Thiele ihre Lungensportgruppe mit einer gemütlichen Teerunde:...
Lungenkrebs steht schon seit Jahren auf den vorderen Plätzen der krebsbedingten Todesursachen. Schätzungen zufolge erkranken jährlich rund zwei Millionen Menschen...
Seit 1987 ruft die World Health Organization (WHO) jährlich am 31. Mai zum Weltnichtrauchertag auf. Der Tag soll auf die Risiken und Folgen von Tabak- und...
Im Jahr 1682 erwähnte erstmals ein Arzt den Osterhasen in einer medizinischen Arbeit. Doch warum es jetzt eigentlich einen Osterhasen gibt, weiß niemand ganz genau...
Deutschland bietet eine umfassende Gesundheitsversorgung für werdende Mütter, einschließlich regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen, Zugang zu qualifizierten Hebammen und...
Zutaten für 4 Portionen: 500 g Putenbrustfilets 2 Knoblauchzehen etwas frische Petersilie 3 EL Weißweinessig 2 EL helle Sojasoße 5 EL Sonnenblumenöl 250 g Haferkörner 1...
Unter Kopf- und Halskrebs versteht man verschiedene Krebsarten, die den Kopf- und Halsbereich des Körpers betreffen. Schätzungsweise erkranken jedes Jahr 50 von 100.000...
Verschnupft und zugeschwollen – oder gar verkrümmt? Deformationen der Nasenscheidewand
Egal ob Riechkolben, Zinken oder Stupsnäschen – unsere Nase hat viele Bezeichnungen. Sie fungiert nicht nur als Atmungs- und Riechorgan, sondern auch als Luftfilter und...
Ob als ständiges Pfeifen oder Summen – so gut wie alle haben schon einmal gelegentliche Ohrgeräusche erlebt, zum Beispiel nach einem lauten Konzert. Der medizinische...
Nicht hören können geht oft mit einer starken Einschränkung der Teilnahme am sozialen Leben einher. Das Cochlea-Implantat (CI) bietet eine Lösung für taube Menschen oder...