Der Winter steht vor der Türe und mit ihm kalte Tage, viel Regen und frühe Dunkelheit. Den meisten Menschen fällt es jetzt schwer, vor oder nach der Arbeit noch Sport zu...
Die Weisheitszähne sind die dritten und damit letzten Backenzähne im Kiefer. Bei den meisten Menschen befindet sich jeweils im Unter- und Oberkiefer auf beiden Seiten...
Erinnern Sie sich an Ihren letzten Besuch bei Ihrer Zahnärztin oder Ihrem Zahnarzt des Vertrauens? Möglicherweise wurde eine Abformmasse in Ihre Mundhöhle eingebracht...
Die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte gehört zu den häufigsten Deformitäten bei Kindern. Sie tritt in Deutschland bei jedem 500. Neugeborenen auf. Neben der optischen...
Ein schönes Lächeln mit Zähnen, die gerade nebeneinanderstehen, ist nicht selbstverständlich. Doch selbst im Erwachsenenalter ist es dank der Weiterentwicklung von...
Beim Schulsport, auf dem Spielplatz oder zu Hause im Garten: Unfälle mit Zahnverletzungen sind bei Kindern und Jugendlichen schnell passiert und kommen häufiger vor –...
Strahlend weiße Zähne gelten als besonders ästhetisch. Doch ganz so einfach ist das nicht – denn meist ist die natürliche Zahnfarbe nicht hell weiß, sondern verfärbt...
Ist von Krebs die Rede, denken die wenigsten als erstes an die Mundhöhle oder den Rachen. Aufgrund der unspezifischen und zunächst meist schwach ausgeprägten Beschwerden...
Über Karies, Zahnstein oder Zahnfleischentzündungen ist ja alles gesagt, meinen wahrscheinlich die meisten Menschen. Doch beim Thema Zahngesundheit und der richtigen...
In den Studierendenkursen an der Uniklinik RWTH Aachen können sich Interessierte von angehenden Zahnärzten und unter fachkundiger Betreuung von fertigen Zahnärzten...