Viele Menschen erleben die Diagnose Krebs als einen schweren Einschnitt in ihr Leben – plötzlich ist nichts mehr, wie es einmal war. Vor allem die Frage, wie die Zukunft...
Video
Wenn in einer Familie mit minderjährigen Kindern ein Elternteil an Krebs erkrankt, kann das den Alltag und die ganze Familie belasten und durcheinanderbringen. Neben der...
Im Live-Talk sprach Moderator Dieter Haack mit Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf (Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und...
Hilfe zur Selbsthilfe Für viele verschiedene Krebserkrankungen gibt es Selbsthilfegruppen. Patientinnen und Patienten können dort Menschen kennenlernen, die sich in...
Sich mit dem Tod auseinanderzusetzen, macht vielen Menschen Angst. Noch schwieriger fällt es den meisten, eine Entscheidung darüber zu treffen, was mit dem eigenen...
Beckenbodentraining ist nicht nur Frauensache! Auch Männer können von einer kräftigen Beckenbodenmuskulatur profitieren. In dem Video zeigen wir Ihnen, mit welchen...
Brennen beim Wasserlassen, vermehrter Harndrang, Krämpfe im Unterbauch – fast jede Frau kennt die Symptome einer Blasenentzündung. Doch warum sind Frauen häufiger...
Heftige Magenkrämpfe, stechende Kopfschmerzen, starkes Nasenbluten – und das ausgerechnet am Wochenende oder in der Nacht, wenn die Hausarztpraxis geschlossen hat. Viele...
Stark soll es sein, uns vor Krankheitserregern schützen und von Giftstoffen befreien. Das Immunsystem ist nicht nur in Corona-Zeiten extrem wichtig. Doch welchen...
Coronatests sind ein wichtiges Instrument im Kampf gegen die Pandemie. Doch welcher Test ist wofür geeignet und wie sicher sind die Ergebnisse? Priv.-Doz. Dr. rer. nat...
Im Februar 2021 fing alles an. Erst waren es leichte Erkältungssymptome, dann kam die Atemnot. Ein PCR-Test brachte die Gewissheit: Dagmar K. war an COVID-19 erkrankt...
Reporterin Mia lernt heute den “Organismus” der Uniklinik RWTH Aachen kennen. Josef Puzicha, stellvertretender Bereichsleiter im Bereich Gebäudetechnik...