Mit dem Alter steigt das Risiko zu erkranken. Daher legt die Medizin mit dem Fachgebiet der Geriatrie ein besonderes Augenmerk auf die ältere Generation. In der...
Video
Wir benutzen sie nicht nur, um Nahrung zu zerkleinern oder zu zermahlen, sondern verwenden sie auch beim Sprechen: die Zähne. Ein Erwachsenengebiss hat nicht gerade...
Beim Essen setzen wir unsere Zähne regelmäßig Gefahren und Strapazen aus. Damit Sie möglichst lange Freude an Ihren Zähnen haben, ist eine gute Mundhygiene unerlässlich...
Schmerzen sind ein Alarmsignal des Körpers. Treten sie dauerhaft auf, leiden Betroffene oft erheblich. In unserem Themen-Spezial „Schmerz“ erfahren Sie, wie Schmerz...
Chronische Schmerzen beeinflussen das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und auch die Lebensqualität der Betroffenen. Mehr als drei Millionen Deutsche leiden an...
Niemand geht gerne ins Krankenhaus. Doch ist ein operativer Eingriff notwendig, fürchten einige Menschen vor allem die Narkose. Dabei ist die Angst, gar nicht mehr oder...
Unsere Haut bildet ein komplexes und fein abgestimmtes System. Sie ist unglaublich vielseitig, unser wichtigster Schutz gegen äußere Einflüsse und das größte Organ...
Hautkrebs zählt mit weit mehr als 230.000 Neuerkrankungen pro Jahr zu den häufigsten Krebserkrankung in Deutschland. Und: Die Zahlen steigen, während die Betroffenen...
Zu beinahe jedem medizinischen Thema gibt es zahlreiche Alltagsmythen, die sich hartnäckig halten. Manche von ihnen stimmen, andere gehören ins Reich der Märchen. Wir...
Die Sequenzierung humaner Genome und Transkriptome erlangt zunehmende Bedeutung bei der Aufklärung seltener genetisch-bedingter Erkrankungen und in der Diagnostik und...
Neue Wege helfen heilen: Dank modernster Technik mit dem OP-Roboter kann das Prostatakarzinom gut behandelt werden. Wie viele Krebsarten kommt auch der Prostatakrebs...
Insgesamt 21 schwerkranke Kinder und Jugendliche aus der Ukraine haben in der ersten Woche nach Kriegsbeginn Nordrhein-Westfalen erreicht. Zwei krebskranke Patienten im...