Die Sequenzierung humaner Genome und Transkriptome erlangt zunehmende Bedeutung bei der Aufklärung seltener genetisch-bedingter Erkrankungen und in der Diagnostik und...
Video
Die Diagnose Krebs ist für viele Betroffene mit einer kräftezehrenden Therapie verbunden. Plötzlich verändert sich das Leben von Patienten und ihren Angehörigen. In...
Neue Wege helfen heilen: Dank modernster Technik mit dem OP-Roboter kann das Prostatakarzinom gut behandelt werden. Wie viele Krebsarten kommt auch der Prostatakrebs...
Insgesamt 21 schwerkranke Kinder und Jugendliche aus der Ukraine haben in der ersten Woche nach Kriegsbeginn Nordrhein-Westfalen erreicht. Zwei krebskranke Patienten im...
Hautkrebs zählt mit weit mehr als 200.000 Neuerkrankungen pro Jahr zu den häufigsten Krebserkrankung in Deutschland. Und: Die Zahlen steigen, während die Betroffenen...
Viele Menschen erleben die Diagnose Krebs als einen schweren Einschnitt in ihr Leben – plötzlich ist nichts mehr, wie es einmal war. Vor allem die Frage, wie die Zukunft...
Wenn in einer Familie mit minderjährigen Kindern ein Elternteil an Krebs erkrankt, kann das den Alltag und die ganze Familie belasten und durcheinanderbringen. Neben der...
Im Live-Talk sprach Moderator Dieter Haack mit Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf (Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und...
Hilfe zur Selbsthilfe Für viele verschiedene Krebserkrankungen gibt es Selbsthilfegruppen. Patientinnen und Patienten können dort Menschen kennenlernen, die sich in...
Sich mit dem Tod auseinanderzusetzen, macht vielen Menschen Angst. Noch schwieriger fällt es den meisten, eine Entscheidung darüber zu treffen, was mit dem eigenen...
Beckenbodentraining ist nicht nur Frauensache! Auch Männer können von einer kräftigen Beckenbodenmuskulatur profitieren. In dem Video zeigen wir Ihnen, mit welchen...
Brennen beim Wasserlassen, vermehrter Harndrang, Krämpfe im Unterbauch – fast jede Frau kennt die Symptome einer Blasenentzündung. Doch warum sind Frauen häufiger...