So früh wie möglich müssen Ersthelfer Sofortmaßnahmen am Unfallort treffen. Gefragt sind Begleiter der betroffenen Personen, Passanten, Anwohner – eben all die, die als...
Blog
Im Notfall ein HELD sein Die meisten von uns haben ihren letzten Erste-Hilfe-Kurs wahrscheinlich vor der Führerscheinprüfung gemacht. Dabei empfehlen Experten, das Erste...
Das Kind hat sich beim Spielen den Ellbogen gestoßen, die Erkältung hält sich hartnäckig, der Fuß ist plötzlich geschwollen. Wenn gesundheitliche Beschwerden in der...
Ein Unglück wird zu einer Katastrophe, wenn es außergewöhnlich viele Verletzte und Tote zu beklagen gibt. In der Katastrophenmedizin arbeiten dann viele unterschiedliche...
Urin neutralisiert einen Quallenstich Falsch! Die Behauptung, Urin würde bei Quallenstichen helfen, hält sich hartnäckig, ist aber falsch. Unser Urin hat je nach...
In der Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen werden ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen...
Es erinnert an Termine, hält Erinnerungen fest, informiert über aktuelle Nachrichten und ist ständiger Begleiter: das Handy. Für viele gehört es ganz selbstverständlich...
Was für ein Typ Mensch muss man sein, um diesen Beruf zu wählen und sich dem freiwillig auszusetzen, was manch ein Mensch auf keinen Fall erleben will? Woher nimmt ein...
Ein unkonzentrierter Moment im Alltag, ein kleines Stolpern, ein kurzer Schreck, doch glücklicherweise ist nichts passiert. Denn dank unseres Gleichgewichtssinns hält...
Sebastian hat sich seinen Arm beim Fahrradfahren gebrochen. Da dieser nicht von alleine abheilen kann, wird Sebastian operiert. Auch andere Krankheiten, beispielsweise...