Bei dauerhaft erhöhtem Gefäßdruck (Hypertonie) können blutdrucksenkende Medikamente vor schwerwiegenden Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder...
Blog
Bluthochdruck, medizinisch arterielle Hypertonie genannt, ist eine sehr weit verbreitete Erkrankung, die sich meistens unbemerkt entwickelt. Bleiben die Probleme...
Selbst den Blutdruck messen: 5 Tipps für aussagekräftige Ergebnisse Eine Blutdruckselbstmessung ist simpel und erleichtert die Diagnose eines zu hohen Gefäßdrucks...
Der sekundäre Bluthochdruck, auch sekundäre Hypertonie genannt, ist durch eine andere zugrundeliegende Erkrankung bedingt. Patientinnen und Patienten können oftmals...
Wenn Medikamente nicht ausreichen: Wie Katheter und Schrittmacher ein Leben mit Bluthochdruck ermöglichen
Steht die Diagnose arterielle Hypertonie im Raum, gibt es je nach Schwere der Erkrankung unterschiedliche Behandlungswege. Sollte eine medikamentöse Behandlung erfolglos...
Bluthochdruck ist in Deutschland und vielen anderen Industrieländern eine weit verbreitete Erkrankung. Ein niedriger Blutdruck, im Fachjargon Hypotonie genannt, tritt...
Winterklamotten weg Dicke Jacke, Mütze, Wollschal und Handschuhe ade! Das Chaos an der Garderobe verschwindet und wir fühlen uns freier und leichter. Fenster auf...
apropos verrät, was Sie jetzt im Garten tun müssen. Laub harken Damit Rasen und Beete atmen können, ist es jetzt an der Zeit, liegen gelassenes Laub zu entfernen...
Das Kasteel Hoensbroek ist eines der schönsten und besterhaltenen Schlösser Europas. Ein Besuch ist ein Erlebnis für Jung und Alt: In diesem großen Schloss mit über...
Mit der richtigen Vorbereitung kann man oft auch trotz einer dauerhaften Erkrankung den Urlaub genießen.Egal ob Diabetes, Niereninsuffizienz oder COPD – gerade auf...