Die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte gehört zu den häufigsten Deformitäten bei Kindern. Sie tritt in Deutschland bei jedem 500. Neugeborenen auf. Neben der optischen...
Blog
Ein schönes Lächeln mit Zähnen, die gerade nebeneinanderstehen, ist nicht selbstverständlich. Doch selbst im Erwachsenenalter ist es dank der Weiterentwicklung von...
Beim Schulsport, auf dem Spielplatz oder zu Hause im Garten: Unfälle mit Zahnverletzungen sind bei Kindern und Jugendlichen schnell passiert und kommen häufiger vor –...
Strahlend weiße Zähne gelten als besonders ästhetisch. Doch ganz so einfach ist das nicht – denn meist ist die natürliche Zahnfarbe nicht hell weiß, sondern verfärbt...
Ist von Krebs die Rede, denken die wenigsten als erstes an die Mundhöhle oder den Rachen. Aufgrund der unspezifischen und zunächst meist schwach ausgeprägten Beschwerden...
Über Karies, Zahnstein oder Zahnfleischentzündungen ist ja alles gesagt, meinen wahrscheinlich die meisten Menschen. Doch beim Thema Zahngesundheit und der richtigen...
In den Studierendenkursen an der Uniklinik RWTH Aachen können sich Interessierte von angehenden Zahnärzten und unter fachkundiger Betreuung von fertigen Zahnärzten...
Ein Kinderlachen kann ansteckend sein. Doch während die Milchzähne den Betrachter in der Regel wohlgeordnet anstrahlen, nimmt das bleibende Gebiss, das sich ab dem...
Beim Essen setzen wir unsere Zähne regelmäßig Gefahren und Strapazen aus. Damit Sie möglichst lange Freude an Ihren Zähnen haben, ist eine gute Mundhygiene unerlässlich...
Schmerzende Zähne sind nicht nur belastend, sondern auch ein Warnsignal, dass eine Schädigung der Zähne vorliegt. Zu den besonders weitverbreiteten Veränderungen im...