Circa 20.000 Atemzüge nimmt ein Erwachsener pro Tag – und das in der Regel ganz unbewusst, ohne darüber nachzudenken. Die Lunge ist nicht nur sehr leistungsfähig...
Blog
Früher zählte Lungenhochdruck zu den seltenen Erkrankungen. Heutzutage gibt es jedoch immer mehr Personen, die an dieser Krankheit leiden. Weltweit sind ungefähr 25...
Jährlich führt Rauchen zu acht Millionen vorzeitigen Todesfällen weltweit und 127.000 Todesfällen in Deutschland. Wer mit dem Rauchen aufhört, verringert der die Risiken...
Während der Herbst mit seinem farbenfrohen Laub und den milderen Temperaturen die Umwelt in rotes und orangefarbenes Licht taucht, begrüßt der Winter uns mit eisiger...
Akutes Lungenversagen, Atemnotsyndrom, Schocklunge – das alles sind Umschreibungen für das akute Atemnotsyndrom (ARDS). Im Laufe der Corona-Pandemie gewann diese...
ECMO – vier Buchstaben, ein Ziel: Leben retten. Spätestens seit Corona dürfte diese Abkürzung den meisten ein Begriff sein. Während es für die einen nur ein...
„Tee ist eine Antwort auf die meisten Probleme“, sagt ein altes Sprichwort. Auch deshalb beginnt Kathrin Thiele ihre Lungensportgruppe mit einer gemütlichen Teerunde:...
Unter dem Begriff Lungenemphysem versteht man eine chronische, nicht reversible Schädigung der Lungenbläschen (Alveolen), die bei den Betroffenen Luftnot auslöst. Die...
Atmen ist die normalste Sache der Welt? Nicht für jeden. Während die meisten von uns es einfach tun, ohne näher darüber nachzudenken, gibt es allein in Deutschland mehr...
Lungenkrebs steht schon seit Jahren auf den vorderen Plätzen der krebsbedingten Todesursachen. Schätzungen zufolge erkranken jährlich rund zwei Millionen Menschen...