Wie viele Krebsarten kommt auch der Prostatakrebs leise daher. Lange spüren Patienten nichts, haben keine Beschwerden. Dabei bestehen bei Prostatakrebs inzwischen gute...
In Deutschland versterben jährlich schätzungsweise 9.000 Menschen durch Suizid. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher sein. Laut der Deutschen Gesellschaft für...
Egal ob Oxytocin, Adrenalin, Testosteron oder Östrogen – ohne Hormone läuft in unserem Körper rein gar nichts. Täglich stehen wir unter dem Einfluss biochemischer...
Zwischen „himmelhoch jauzend und zu Tode betrübt“: Für Erkrankte mit einer bipolaren Störung gehören solche Formen extremer Stimmungsschwankungen zum Alltag. Bipolare...
Schokolade macht glücklich, sauer macht lustig. Mit manchen Lebensmitteln verknüpft man automatisch bestimmte Auswirkungen auf die Gefühlslage und die Psyche. apropos...
Privat- und Berufsleben unter einen Hut zu bekommen, ist nicht immer einfach. Die Präsentation für den Arbeitgeber muss noch fertiggestellt und die neue Woche geplant...
Volkskrankheit Depression: Warum ein „Reiß‘ dich doch mal zusammen“ nicht hilft
Laut Schätzung des Bundesministeriums für Gesundheit zur Folge erkranken 16 bis 20 von 100 Menschen im Laufe ihres Lebens an einer Depression. Neben Hochgefühlen des...
Betroffene, die an einer Abhängigkeit erkrankt sind, leiden unter einem Konsumverlangen, das sie nur schwer bis gar nicht mehr beherrschen können. Sofern Betroffene...
In jedem Jahr wird die Uhr am letzten Sonntag im Oktober auf die Winterzeit umgestellt. Nicht wenige Menschen leiden an den Folgen der Zeitumstellung. Woran das liegt...
Heftige Magenkrämpfe, stechende Kopfschmerzen, starkes Nasenbluten – und das ausgerechnet am Wochenende oder in der Nacht, wenn die Hausarztpraxis geschlossen hat. Viele...