Es können Beschwerden im Nacken- und Lendenwirbelbereich, aber auch diffuse Rückenschmerzen oder einseitige Muskelverspannungen in der Schulter-Arm-Region sein. Die...
Blog
In Deutschland leben aktuell etwa 1,6 Millionen Menschen mit Demenzerkrankungen. Demenz ist ein Oberbegriff für Erkrankungsbilder, die mit einem Verlust der geistigen...
Cogito ergo sum – ich denke, also bin ich. So lautet eine Grundannahme des Philosophen René Descartes, auf die er seine Existenz begründet. Wenngleich es ein...
Dunkelrot ist unser Blut – und lebenswichtig! Würde unser Herz nicht pausenlos die etwa fünf bis sechs Liter Blut durch das Adergeflecht unseres Körpers pumpen, könnten...
Herr Philipp, Sie unterstützen die Kampagne „Wir teilen Blut” der Uniklinik RWTH Aachen. Warum liegt Ihnen das Thema Blutspenden am Herzen? Philipp: Wenn wir wissen...
Im Herbst fängt sich fast jeder eine Erkältung ein. Das Rhinovirus tritt auf, wenn es keiner vermutet. Seine Hochsaison ist nicht etwa im Winter – da häufen sich eher...
Mediziner gehen heutzutage im Blut systematisch auf Spurensuche nach bestimmten Krankheiten. Man kann sagen: Das Blut ist ein Spiegel der Gesundheit. Mit einem Bluttest...
Der Spätsommer ist da, der goldene Herbst liegt vor uns. Und mit ihm noch viele sonnige Tage mit viel Zeit, die wir draußen in der Natur, im Garten oder Straßencafé...
Aufgrund eines Verkehrsunfalls oder einer schweren Erkrankung kann jeder Mensch plötzlich in die Lage geraten, Bluttransfusionen zu benötigen. Einige Unfallopfer sind...
Herr Twielemeier, Steinmetz und Fotograf, das klingt auf den ers-ten Blick ungewöhnlich. Wie passt das zusammen, ergänzt sich das vielleicht sogar? Twielemeier: Ich bin...