Ebenso wie jeder andere Mensch erkranken Profisportlerinnen und -sportler nicht nur an Krebs, Diabetes oder Asthma, sondern auch an Depressionen. Vor allem im Fußball...
Blog
Antje Möldner-Schmidt ist eine deutsche Leichtathletin. Im 3.000-Meter-Hindernislauf gewann sie 2014 den Europameistertitel – und das nach einer Krebserkrankung. Im...
Sport ist gesund. Wer regelmäßig trainiert, tut damit etwas für seine körperliche Fitness, sein Wohlbefinden und stärkt Herz, Kreislauf und das Immunsystem. „Doch wer...
Einer Krankenkassen-Studie zufolge verbringen rund 40 Prozent der Deutschen ihre Freizeit am liebsten auf der Couch. Jeder Zweite treibt heutzutage kaum noch oder gar...
Stütz- und Bewegungsapparat nennt sich das Organsystem, dem wir es verdanken, dass wir uns aufrecht und stabil halten können und nicht wie ein nasser Sack in uns...
Aufwärmen ist vor Wettkämpfen oder intensiven Laufeinheiten wichtig. Doch auch Freizeitsportler sollten sowohl Körper als auch Geist mithilfe eines kleinen Lauf-ABCs auf...
Laufen oder Joggen ist eigentlich für jeden gesunden Menschen geeignet und ein idealer Freizeitsport. Dennoch gibt es, gerade für Laufanfänger, einiges zu beachten...
Jeder von uns produziert täglich rund 1,5 Liter Urin. Das ist ein ganz normaler Vorgang. Dennoch ranken sich viele Mythen um das „Wasserlassen“. Chefarzt Prof. Dr. med...
Ob im idyllischen Grün über flache oder hügelige Strecken durch Felder und Wälder, über Hochflächen mit grandiosen Aussichten in die Ferne und malerischen Ausblicken...
Es kursieren verschiedene Geschichten und Spekulationen dazu, warum es ausgerechnet ein Hase ist, der uns zur Osterzeit bunt bemalte Eier, Süßigkeiten und vielleicht...