Das Herz ist ein Organ. Es besteht zum Großteil aus Muskeln und ist innen hohl. Das Herz ist ungefähr so groß wie eine Faust: bei Babys so groß wie eine Babyfaust, bei...
Blog
Dass unser Herz kann, was es tut, ist wahrlich keine Selbstverständlichkeit. Etwa drei Milliarden Mal schlägt ein menschliches Herz bis zum 80. Geburtstag seines...
Es ist schon irgendwie ernüchternd: Wer in dem Glauben, einen Schlaganfall zu verhindern oder sein Risiko für eine Herz-Kreislauferkrankung zu senken, Vitaminpräparate...
„Es geht nicht darum, Tiere zu zeigen.“ Wolfram Graf-Rudolf Anfang der Siebziger brachte Bernhard Grzimek die große weite, wilde Welt in deutsche Wohnzimmer. In einem...
Misst der Arzt den Blutdruck in der Praxis, sind die Werte oft höher, als wenn der Patient diese zu Hause selbst überprüft. Das kann an der Nervosität liegen, die viele...
Was kann es Schöneres geben, als sich an einen warmen Sommertag im kühlen Nass zu erfrischen? Egal ob Badesee, Freibad oder der heimische Pool – die Möglichkeit, eine...
Gehörgangentzündung – Schwimmbad-Otitis Die Schwimmbad-Otitis, auch Taucherohr genannt, ist eine Entzündung des äußeren Gehörgangs. Beim Schwimmen und Tauchen gelangt...
Stressfreies Kofferpacken? Mithilfe der App Pack The Bag kann man prima Packlisten erstellen und später einfach abhaken, was schon im Koffer liegt. Planen, Packen...
Die Blutspende zählt nach wie vor nicht zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen – nur zwei bis drei Prozent spenden regelmäßig. Um die gute Tat zu...
Tipp 1: Viel trinken Schon bei normalen Temperaturen sollten Sie mindestens 1,5 bis zwei Liter Flüssigkeit aufnehmen. Wenn es außerordentlich warm ist, kann man auch...