Was macht eine gute Zahnhygiene aus? Warum haben wir eigentlich Weisheitszähne? Und woher kommen Verfärbungen an den Zähnen? Um diese und weitere Fragen geht es in...
Blog
Wir benutzen sie nicht nur, um unsere Nahrung zu zerkleinern oder zu zermahlen, sondern verwenden sie auch beim Sprechen: Zähne – und ein Erwachsenengebiss hat nicht...
Im Laufe eines Lebens muss unser Gebiss einiges aushalten. Unfälle, Erkrankungen oder auch mangelnde Zahnhygiene können zu Schädigungen oder gar zum Verlust eines oder...
Schmerzen sind ein Alarmsignal des Körpers. Treten sie dauerhaft auf, leiden Betroffene oft erheblich. In unserem Themen-Spezial „Schmerz“ erfahren Sie, wie Schmerz...
Chronische Schmerzen beeinflussen das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und auch die Lebensqualität der Betroffenen. Mehr als drei Millionen Deutsche leiden an...
Viele Menschen greifen bei akuten Schmerzen zu rezeptfreien Schmerzmitteln. Für eine effektive Wirkung sind die Wahl des richtigen Medikaments sowie die korrekte...
Niemand geht gerne ins Krankenhaus. Doch ist ein operativer Eingriff notwendig, fürchten einige Menschen vor allem die Narkose. Dabei ist die Angst, gar nicht mehr oder...
Es gibt Menschen, die leiden dauerhaft an unerträglichen Schmerzen. Zum Beispiel im Fuß. Mal brennen die Zehen wie Feuer, mal ist es die Fußsohle, mal ziehen die...
Kleine Wunden, Schnitte oder Hautverletzungen sind im Alltag schnell geschehen. Meist heilen solche Wehwehchen zügig und unproblematisch ab. Ist die Wunde jedoch größer...
Palliative Care – bei schwerer Krankheit für die bestmögliche Lebensqualität sorgen
„Wir wollen dem Leben nicht mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben.“ – so lautet das Credo der englischen Pflegefachkraft, Sozialarbeiterin und Ärztin Cicely...