Egal ob Riechkolben, Zinken oder Stupsnäschen – unsere Nase hat viele Bezeichnungen. Sie fungiert nicht nur als Atmungs- und Riechorgan, sondern auch als Luftfilter und...
Ob als ständiges Pfeifen oder Summen – so gut wie alle haben schon einmal gelegentliche Ohrgeräusche erlebt, zum Beispiel nach einem lauten Konzert. Der medizinische...
Nicht hören können geht oft mit einer starken Einschränkung der Teilnahme am sozialen Leben einher. Das Cochlea-Implantat (CI) bietet eine Lösung für taube Menschen oder...
Während uns beim Duft von frisch gebackenen Plätzchen schon das Wasser im Mund zusammenläuft, würden wir uns beim Geruch von stinkigem Käse manchmal gerne die Nase...
Von dem leisen Ticken der Uhr bis zum Lärm eines startenden Flugzeuges – unser Ohr nimmt fast jedes Geräusch wahr. Doch wie funktioniert das Gehör eigentlich? Wir können...
Hören, sehen, fühlen, riechen, schmecken – und das Gleichgewicht? Diese Sinneswahrnehmung wird oft in der Aufzählung vergessen. Dabei ist der Gleichgewichtssinn eine der...
Wie sieht das perfekte Geschenk zum Muttertag aus? Diese Frage stellen wir uns jedes Jahr aufs Neue. apropos gibt Ihnen Tipps und Ideen an die Hand. Zunächst sollten Sie...
Bei einem fiesen Schnupfen sind abschwellende Nasensprays ein gern genutztes Mittel. Doch Nasenspray kann süchtig machen. Nicht ohne Grund wird empfohlen, es nicht...
Wenn es im Frühjahr langsam wieder warm wird, lohnt sich ein Ausflug nach Monschau. Das idyllische Eifelstädtchen, umgeben von Wald und Natur lädt, zu einem Spaziergang...
Druck auf den Ohren – für viele gehört das zum Start und zur Landung einer Reise mit dem Flugzeug einfach dazu. Doch woher kommt er und wie können Sie damit am besten...









