Das Endometriumkarzinom entwickelt sich in der Schleimhaut der Gebärmutter und macht etwa 90 Prozent aller Krebserkrankungen des Gebärmutterkörpers aus. Jedes Jahr...
Schwangerschaftsvorsorge für Mutter und Kind: die wichtigsten Untersuchungen im Überblick
Die Schwangerschaft ist eine außergewöhnliche Zeit für die werdenden Eltern, die von vielen Veränderungen geprägt ist: Nicht nur das Ungeborene wächst und entwickelt...
Knapp die Hälfte der Bevölkerung ist davon betroffen und keine Frau kommt um sie herum: die Wechseljahre. Mit dem Klimakterium beginnt eine natürliche Lebensphase in der...
Es sind die alltäglichen Situationen, die Frauen mit Senkungsbeschwerden zuschaffen machen können: Husten, Niesen oder Lachen können mit unfreiwilligemUrinabgang...
Alle acht Minuten erhält eine Frau in Deutschland die Diagnose Brustkrebs. Mit rund 70.000 Neuerkrankungen im Jahr ist Brustkrebs hierzulande die mit Abstand häufigste...
Ob für die große Familienfeier oder die kleine Freundesrunde unterm Tannenbaum – unsere Weihnachtspielchen sollen Ihnen die besinnliche Zeit mit etwas Hirnschmalz...
ECMO – vier Buchstaben, ein Ziel: Leben retten. Spätestens seit Corona dürfte diese Abkürzung den meisten ein Begriff sein. Während es für die einen nur ein...
Auf der Intensivstation der Uniklinik RWTH Aachen werden lebensbedrohlich erkrankte Patientinnen und Patienten mit der sogenannten Extrakorporalen Membranoxygenierung...
Kommt es am Morgen bei den ersten Schritten zu Schmerzen, kann dies ein Indiz für einen Fersensporn sein. Verursacht werden die als stechend, bohrend oder brennend...
Bei circa jeder zehnten Frau tritt während der Schwangerschaft ein erhöhter Blutdruck auf. Die Ursachen sind komplex und noch nicht vollständig erforscht. Bekannt ist...