Unter Kopf- und Halskrebs versteht man verschiedene Krebsarten, die den Kopf- und Halsbereich des Körpers betreffen. Schätzungsweise erkranken jedes...
Gesundheit & Medizin
Verschnupft und zugeschwollen – oder gar verkrümmt? Deformationen der Nasenscheidewand
Egal ob Riechkolben, Zinken oder Stupsnäschen – unsere Nase hat viele Bezeichnungen. Sie fungiert nicht nur als Atmungs- und Riechorgan, sondern auch...
Ob als ständiges Pfeifen oder Summen – so gut wie alle haben schon einmal gelegentliche Ohrgeräusche erlebt, zum Beispiel nach einem lauten Konzert...
Nicht hören können geht oft mit einer starken Einschränkung der Teilnahme am sozialen Leben einher. Das Cochlea-Implantat (CI) bietet eine Lösung für...
Hören, sehen, fühlen, riechen, schmecken – und das Gleichgewicht? Diese Sinneswahrnehmung wird oft in der Aufzählung vergessen. Dabei ist der...
Der Kehlkopf (Larynx) entspricht dem Übergang vom Rachen zur Luftröhre und dient der Atemwegssicherung, insbesondere auch beim Schlucken und der...
Schlaf dient der Erholung. Für viele ist der nächtliche Schlaf aber kein Traum, sondern ein Albtraum – denn sie schlafen schlecht und fühlen sich am...
Die Nase ist verstopft, das Druckgefühl in der Stirn bereitet starke Kopfschmerzen – eine Nasennebenhöhlenentzündung kann das tägliche Leben...
Die meisten Menschen hatten in ihrem Leben schon einmal Nasenbluten. Meistens ist es unerwartet und lästig. In der Regel tritt es vereinzelt auf und...
Gerade im Frühjahr leiden viele Menschen unter Allergien wie Heuschnupfen, die die Freude am schönen Wetter trüben können. Doch wie entstehen...