Kinder wollen vom ersten Tag an die Welt erkunden. Sie sind neugierig, fantasiereich und voller Entdeckerlust. Gleichzeitig sind sie unerfahren und können...
Blog
Wenn Kinder krank sind, helfen Zuwendung und Liebe, manchmal Wärme und ein Tee, Wadenwickel, ein Kühlpack oder die Ablenkung eines Fernsehers. Aber ist die Erkrankung...
Als Sarah Kreutz und Christian Jentsch mit ihrem sechs Monate alten Sohn Theo am Neujahrstag ins Krankenhaus fahren, ahnen sie noch nicht, dass ihr Leben in den...
Fiebersaft, Schmerzmittel oder Antibiotika: In den vergangenen Jahren waren einige Medikamente immer wieder knapp in Deutschland, auch Arzneimittel für Kinder. Woher...
Wer einmal ein Neugeborenes in den Armen gehalten hat, weiß, wie klein und zart es ist. Noch viel zierlicher und schutzbedürftiger sind die Kleinsten der Kleinen, die...
Viele Kinder im Einschulungsalter machen nachts noch ins Bett. Trotzdem ist es nach wie vor ein Tabuthema. Zu groß ist oftmals das Schamgefühl – sowohl seitens der...
Mit Kindern über Krankheiten zu reden, stellt Erwachsene vor große Herausforderungen. Eine Grippe zu erklären, trauen sich sicherlich noch die meisten zu. Aber wie sieht...
Der Kirschlorbeer ist in Gärten allgegenwärtig. Beim Verzehr der Früchte kann es zu Bauchschmerzen und Erbrechen kommen. Der Verzehr von Blättern und Samen ruft Reizung...
Vorbereitung auf einen Krankenhausaufenthalt: So wird der Besuch für Ihr Kind möglichst stressfrei
Ein Krankenhausbesuch ist für Kinder eine beängstigende Situation: Eine neue Umgebung, fremde Abläufe, unangenehme Behandlungen und eine bevorstehende Operation können...
Schmerzen bei Kindern sind vielseitig und haben die unterschiedlichsten Ursachen. Manche Verletzungen sind sichtbar und manche nicht. Bei starken Beschwerden weinen und...