In der Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen werden ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen...
Blog
Es erinnert an Termine, hält Erinnerungen fest, informiert über aktuelle Nachrichten und ist ständiger Begleiter: das Handy. Für viele gehört es ganz selbstverständlich...
Was für ein Typ Mensch muss man sein, um diesen Beruf zu wählen und sich dem freiwillig auszusetzen, was manch ein Mensch auf keinen Fall erleben will? Woher nimmt ein...
Ein unkonzentrierter Moment im Alltag, ein kleines Stolpern, ein kurzer Schreck, doch glücklicherweise ist nichts passiert. Denn dank unseres Gleichgewichtssinns hält...
Sebastian hat sich seinen Arm beim Fahrradfahren gebrochen. Da dieser nicht von alleine abheilen kann, wird Sebastian operiert. Auch andere Krankheiten, beispielsweise...
Im Sommer erwärmt die Sonne nicht nur die Luft, sondern auch das Gemüt. Die Tage werden länger und die warmen Abende laden zum Verweilen auf dem Balkon oder im...
Heftige Magenkrämpfe, stechende Kopfschmerzen, starkes Nasenbluten – und das ausgerechnet am Wochenende oder in der Nacht, wenn die Hausarztpraxis geschlossen hat. Viele...
Univ.-Prof. Dr. med. Irene Neuner, Kommissarische Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen, begrüßt das...
Infused Water ist Wasser, das mit Früchten, Gemüse und Gewürzen aromatisiert wird. Dazu können Sie sowohl stilles als auch Mineralwasser verwenden. Obst und Gemüse wird...
Aufgrund der COVID-19-Pandemie warnt das Auswärtige Amt vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in eine Vielzahl an Ländern: Dazu zählen Hochinzidenzgebiete und...