Ob für die große Familienfeier oder die kleine Freundesrunde unterm Tannenbaum – unsere Weihnachtspielchen sollen Ihnen die besinnliche Zeit mit etwas Hirnschmalz...
ECMO – vier Buchstaben, ein Ziel: Leben retten. Spätestens seit Corona dürfte diese Abkürzung den meisten ein Begriff sein. Während es für die einen nur ein...
Auf der Intensivstation der Uniklinik RWTH Aachen werden lebensbedrohlich erkrankte Patientinnen und Patienten mit der sogenannten Extrakorporalen Membranoxygenierung...
Kommt es am Morgen bei den ersten Schritten zu Schmerzen, kann dies ein Indiz für einen Fersensporn sein. Verursacht werden die als stechend, bohrend oder brennend...
Bei circa jeder zehnten Frau tritt während der Schwangerschaft ein erhöhter Blutdruck auf. Die Ursachen sind komplex und noch nicht vollständig erforscht. Bekannt ist...
Körperliche Fitness ist für gesunde Menschen genauso wichtig wie für diejenigen, die durch Erkrankungen eingeschränkt sind oder operiert wurden. Die Uniklinik RWTH...
Wir benutzen sie nicht nur, um Nahrung zu zerkleinern oder zu zermahlen, sondern verwenden sie auch beim Sprechen: die Zähne. Ein Erwachsenengebiss hat nicht gerade...
Schöne Geschenke machen nicht nur Spaß, sondern können auch die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern. So tut man dem Beschenkten doppelt Gutes. apropos hat die...
Die Heimatstadt als Tourist erleben? Klingt irgendwie komisch. Aber warum eigentlich? Denn unterwegs in der eigenen Stadt schaut man oft gar nicht richtig hin; hastet...
In unserem Mund befindet sich das härteste Material, das es in unserem Körper gibt: der Zahnschmelz. Das ist eine dünne, aber sehr harte Schicht außen an den Zähnen. Wir...