Sommerzeit bedeutet Grillzeit. Spätestens am 17. Juni, wenn die deutsche Nationalelf ihr WM-Debüt gegen Mexiko geben wird, fällt bei allen der...
Ratgeber & Service
Weltweit ist etwa jeder zwölfte Mensch von einer chronischen Virushepatitis betroffen. Unbehandelt können chronische Infektionen mit dem Hepatitis B...
Apfelschorle ist das beste Getränk für Sportler. Falsch. Apfelschorle enthält viel Zucker und unser Körper benötigt zwei Stunden, um die...
Ebenso wie jeder andere Mensch erkranken Profisportlerinnen und -sportler nicht nur an Krebs, Diabetes oder Asthma, sondern auch an Depressionen...
Antje Möldner-Schmidt ist eine deutsche Leichtathletin. Im 3.000-Meter-Hindernislauf gewann sie 2014 den Europameistertitel – und das nach einer...
Sport ist gesund. Wer regelmäßig trainiert, tut damit etwas für seine körperliche Fitness, sein Wohlbefinden und stärkt Herz, Kreislauf und das...
Einer Krankenkassen-Studie zufolge verbringen rund 40 Prozent der Deutschen ihre Freizeit am liebsten auf der Couch. Jeder Zweite treibt heutzutage...
Stütz- und Bewegungsapparat nennt sich das Organsystem, dem wir es verdanken, dass wir uns aufrecht und stabil halten können und nicht wie ein nasser...
Jeder von uns produziert täglich rund 1,5 Liter Urin. Das ist ein ganz normaler Vorgang. Dennoch ranken sich viele Mythen um das „Wasserlassen“...
1. Bewegen Sie sich! Unser Bewegungsapparat ist nicht für langes Sitzen oder einseitige Beanspruchungen gemacht. Der Rücken bleibt vor allem durch...