Ebenso vielschichtig wie psychische Erkrankungen sind auch ihre Behandlungsmöglichkeiten: Als wesentliche Bausteine gelten dabei die Psychotherapie und die...
Blog
Psychiater, Psychologe oder Psychotherapeut? Welcher Experte ist für wen der richtige?
Wer an einer psychischen Erkrankung leidet, der gehört in professionelle Hände. Doch welchen Experten suchen Betroffene am besten auf, wenn sie Hilfe brauchen? Einen...
Wenn es draußen richtig heiß ist, macht das vielen Menschen zu schaffen. Während die Hitze für gesunde Menschen vor allem unangenehm ist, kann sie für Vorerkrankte zum...
Eingeschlossen auf engem Raum: Ein Gedanke, der bei vielen Menschen Beklemmungen auslöst. Nimmt die Angst vor einem solchen Szenario krankhafte Züge an, sprechen...
Treu und flauschig: Egal ob Hund, Katze oder Hamster – Tiere sind nicht nur als Haustiere sehr beliebt, sondern haben auch einen positiven Einfluss auf die menschliche...
Ein voller Terminkalender, emotionale Belastungen oder Vorfreude auf Ereignisse – Stress kennt jeder. Ebenso vielfältig und unterschiedlich wie die Ursachen ist das...
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und auch die Motivation schwindet. Die grauen und tristen Herbsttage verursachen bei vielen Menschen eine gedrückte...
Um das Thema Kindergesundheit ranken sich zahlreiche Mythen. Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Wagner, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, erklärt im Video...
Bestimmte in den vergangenen Jahren noch die Sorge um Corona den Alltag vieler Familien, rückte in den letzten zwei Wintern ein anderer zirkulierender Erreger in den...
Mit rund 3.000 stationären und ambulanten Eingriffen jährlich ist die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH...