Die meisten Herzrhythmusstörungen sind nicht lebensbedrohlich. Kommen sie jedoch aus den Herzkammern, können sie zu anfallsartiger Bewusstlosigkeit und sogar zum Tode...
Blog
Dass Wolfgang W. diesen Jahrhundertsommer wieder im eigenen Garten verbringen konnte, grenzt für ihn an ein Wunder. Genau vor einem Jahr brach der 72-Jährige mit akuter...
Der Fachbereich Pneumologie betreut Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Lungenheilkunde. Dazu gehören unter anderem Volkskrankheiten wie Asthma...
Am 22. November 2018 ab 19:00 Uhr treten die Comedians Markus Barth, Don Clarke, Serhat Dogan, Benni Stark und Simon Stäblein (Moderator) im Hörsaal 4 der Uniklinik RWTH...
Rot, Orange, Gelb, Grün oder Blau. Wer als Patient in die Notaufnahme kommt, wird von Jennifer und ihren Kolleginnen und Kollegen in eine dieser fünf Kategorien...
Nach der akuten Erstversorgung auf einer speziellen Schlaganfallstation werden die Betroffenen hier weiter therapiert und auf die anstehende Reha vorbereitet. „Meist...
Ein kleiner Junge mit Mütze saust mit einem Bobby-Car über den Spielplatz, während ihm sein Papa dabei zuschaut. Der Junge strahlt ihn an und hat sichtlich Spaß. Doch...
Teamplayer, Organisationstalent, Sicherheitsexperte und helfende Hand: Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten (OTA) sind als „Allroundtalente“...
Die Luft ist warm und feucht, medizinische Geräte piepen leise in die Stille des Raumes. Im Bett liegt reglos ein Patient, umringt von drei Pflegekräften in...
Johanna ist Pflegekraft auf der neuen Eltern-Kind-Station der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (KJP) an der...