Die Herzinsuffizienz gehört zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Dabei ist das Herz zu schwach, um den Körper ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen zu...
Blog
Rund um die Grippe und die Grippeschutzimpfungen ranken sich zahlreiche Mythen und vermeintlich korrekte Glaubenssätze. apropos klärt auf, was ist richtig und wie sollte...
Wenn das Herz stillsteht, ist das normalerweise ein medizinischer Notfall. Es gibt jedoch Situationen, in denen genau das gewollt ist. Hierzu zählen vor allem größere...
Sie haben die Herz-OP gut überstanden und sind aus dem Krankenhaus entlassen? Vielleicht fragen Sie sich dann, was im postoperativen Zustand „erlaubt“ ist. apropos gibt...
Zeit, frische Luft zu schnappen, neue Eindrücke zu sammeln und sich etwas Gutes zu tun. Die apropos-Redaktion hat drei Ausflugstipps mit jeder Menge Wohlfühlfaktor für...
Dein Herz ist ein echtes Wunderwerk, und die Herzklappen spielen dabei eine wichtige Rolle. Hier erfährst du, was sie tun, warum sie manchmal nicht richtig funktionieren...
Herz-Kreislauf-Erkrankungen waren im Jahr 2021 laut Statistischem Bundesamt mit 33 Prozent aller Todesfälle die häufigste Todesursache in Deutschland. Besonders beim...
Bei einer Bypass-Operation können sowohl arterielle als auch venöse patienteneigene Gefäße als Bypassmaterial zum Einsatz kommen. apropos erklärt, worin die Unterschiede...
Ein operativer Eingriff ist für viele Menschen mit Unsicherheit verbunden: Wie kann ich mich vorbereiten? Wann kann ich wieder aufstehen, in die heimischen vier Wände...
Chirurginnen und Chirurgen haben bei Eingriffen am Herzen die Wahl zwischen verschiedenen Vorgehensweisen. Der operative Zugang zum Brustkorb (Thorax) wird fachlich als...