Chirurginnen und Chirurgen haben bei Eingriffen am Herzen die Wahl zwischen verschiedenen Vorgehensweisen. Der operative Zugang zum Brustkorb (Thorax) wird fachlich als...
Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HEK) sind weit verbreitet und gehören zu den weltweit häufigsten Todesursachen. Jeder und jede kann das Risiko zu erkranken jedoch aktiv und...
Unsere Blutgefäße sind wahre Hochleistungsleitungen, das Herz ist deren Motor. Rund 10.000 Liter Blut pumpt es täglich durch ein kilometerlanges Netz aus Arterien und...
„Tee ist eine Antwort auf die meisten Probleme“, sagt ein altes Sprichwort. Auch deshalb beginnt Kathrin Thiele ihre Lungensportgruppe mit einer gemütlichen Teerunde:...
Lungenkrebs steht schon seit Jahren auf den vorderen Plätzen der krebsbedingten Todesursachen. Schätzungen zufolge erkranken jährlich rund zwei Millionen Menschen...
Seit 1987 ruft die World Health Organization (WHO) jährlich am 31. Mai zum Weltnichtrauchertag auf. Der Tag soll auf die Risiken und Folgen von Tabak- und...
Im Jahr 1682 erwähnte erstmals ein Arzt den Osterhasen in einer medizinischen Arbeit. Doch warum es jetzt eigentlich einen Osterhasen gibt, weiß niemand ganz genau...
Deutschland bietet eine umfassende Gesundheitsversorgung für werdende Mütter, einschließlich regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen, Zugang zu qualifizierten Hebammen und...
Zutaten für 4 Portionen: 500 g Putenbrustfilets 2 Knoblauchzehen etwas frische Petersilie 3 EL Weißweinessig 2 EL helle Sojasoße 5 EL Sonnenblumenöl 250 g Haferkörner 1...
Unter Kopf- und Halskrebs versteht man verschiedene Krebsarten, die den Kopf- und Halsbereich des Körpers betreffen. Schätzungsweise erkranken jedes Jahr 50 von 100.000...









