Must-Dos im Frühling

( bittedankeschön – stock.adobe.com)

Endlich ist der triste Winter vorbei, die Tage werden länger und auch das Wetter wird immer besser. Der Frühling kommt! Zeit, nach draußen zu gehen und das Vogelgezwitscher und die ersten Sonnenstrahlen zu genießen. apropos präsentiert die Top-Tipps für den Frühling.

(Golden House Images – stock.adobe.com)

Die ersten Frühlingsblumen im Garten genießen
Sobald die zarten Knospen der Frühlingsblumen sprießen, kündigt sich unmissverständlich die Ankunft des Frühlings an. Im März und April erfreuen uns nicht nur Narzissen, Schneeglöckchen und Krokusse mit ihrer Blütenpracht, sondern auch Tulpen, Primeln, Ranunkeln und zahlreiche andere Blumen.

Picknick im Park
Im Frühling zieht es uns wieder hinaus, mit der Familie, mit Freunden oder auch ganz bewusst allein. Es gibt kaum etwas Schöneres, als nach einem angenehmen Spaziergang das wohlverdiente Picknick zu genießen. Und auch wenn es noch etwas frisch ist, mit einer Picknickdecke und der richtigen Kleidung steht der Obstplatte oder den belegten Broten nichts mehr im Weg.

Rollschuhfahren oder Inlineskaten
Für wen Spaziergänge im Park zu langweilig sind, der kann es mit ein bisschen mehr Aktion versuchen. Zum Beispiel mit Rollschuhfahren oder Inlineskaten. Bewegung tut gut und Rollschuhfahren macht eine Menge Spaß. Aber bitte immer an Helm und Schoner denken.  

Ein Besuch im Kletterwald
Wer lieber hoch hinaus möchte, hat nun die Möglichkeit wieder den Kletterwald zu besuchen. Gut gesichert zwischen den Ästen des Aachener Waldes hin und her hüpfen ist ein ganz schöner Nervenkitzel und für Klein und Groß ein spannendes Abenteuer. Gut zu wissen: Der Aachener Kletterwald öffnet am 5. April wieder.

Den Wochenmarkt besuchen und einen bunten Strauß mit nach Hause bringen
Am Wochenende auf den Markt zu gehen, frische Produkte aus der Region zu kaufen und anschließend noch einen bunten Blumenstrauß zusammenstellen – das klingt nach einem perfekten Start in den Tag. Der bunte Blumenstrauß bringt auch direkt ein wenig Frühling in die Wohnung.

(Wellnhofer Designs – stock.adobe.com)

Das erste Eis in der Eisdiele essen
Kaum scheinen die ersten Sonnenstrahlen, öffnen auch die Eisdielen ihre Türen wieder. Und das erste Eis im Frühling schmeckt doch immer besonders gut – auch wenn es vielleicht noch ein wenig kalt ist. Aber immerhin, noch schmilzt das Eis nicht so schnell.

Frühjahrsputz
Auch wenn ein Frühjahrsputz vielleicht nicht so entspannend wie ein Frühjahrsspaziergang ist, tut es doch auch richtig gut, mal wieder Platz in der Wohnung zu schaffen. Und wenn Sie einmal dabei sind, packen Sie direkt auch die Sommerkleidung mit aus – da kommt doch gleich Vorfreude auf.

Flohmarktbesuche
Wer Lust hat, an der frischen Luft nach neuen beziehungsweise alten Schätzen zu stöbern, der ist auf einem Flohmarkt gut aufgehoben. Zwischen aussortierten Klamotten, Kinderspielzeug und Teegedecken finden Sie garantiert die eine oder andere Kostbarkeit.

Eine Erdbeertorte backen
Wenn im Mai die ersten Erdbeeren reif sind, ist es endlich wieder Zeit für Erdbeertorte. Versuchen Sie doch mal eine selbst zu backen. Ob es das Rezept von Omas Erdbeertorte ist oder Sie mal etwas Neues ausprobieren – lecker wird es ganz bestimmt.

Pflanzen umtopfen
Der Frühling ist die optimale Jahreszeit, die eigenen Pflanzen umzutopfen. Denn zu dieser Zeit beginnt die Wachstumsphase der Pflanzen und sie erholen sich am besten vom Stress des Umzugs.

(Maksim Pasko – stock.adobe.com)
Abo Abo
Newsletter Newsletter
stiftung Stiftung
AC Forscht Aachen forscht

Archiv