Um sich selbst und andere vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zu schützen, sind Selbstisolierung bei Erkrankung, eine gute Händehygiene, Einhalten von...
Blog
Eine gesunde Darmflora sorgt nicht nur für eine gute Verdauung, sondern hat auch Einfluss auf das Wohlergehen und die Gesundheit. Gerät diese sogenannte Mikrobiota aus...
In den beunruhigenden Zeiten der Corona-Krise sind wir alle gefordert. Doch manche wachsen dabei über sich hinaus. Höchste Zeit, den vielen Mitarbeiterinnen und...
1. Durchatmen Sie erhalten Social-Media-Nachrichten, die Ihnen Angst machen? Unser Rat: Erst einmal durchatmen. Wiederstehen Sie dem Affekt, direkt auf „Teilen“...
Tipp 1: Den Tag strukturieren Ihr Kind ist an einen bestimmten Tagesrhythmus gewohnt. Versuchen Sie, diesen auch weiterhin so gut es geht einzuhalten – eine Struktur...
Mit weit mehr als 200.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Hautkrebs die häufigste Krebserkrankung in Deutschland. Und: Die Zahlen steigen, während die Betroffenen...
Verliebtsein heißt Ausnahmezustand, und zwar nicht nur für die Seele – auch der Körper läuft auf Hochtouren. Die Welt ist rosarot, das Herz hüpft vor Freude. Geht alles...
Sie ist eine der unangenehmsten Begleiterscheinungen einer Erkältung: die verstopfte Nase. Man bekommt schlecht Luft, riecht und schmeckt nichts mehr. Während die Nase...
Erkältung und Grippe: zwei Begriffe, die oft und gerne synonym verwendet werden. Verwunderlich ist das nicht, da beide Erkrankungen mitunter ähnliche Symptome zeigen...
Ein neues Jahr bringt viele Veränderungen mit sich, so auch im Gesundheitswesen. Vieles soll einfacher werden, und manches sogar günstiger. Hier finden Sie die...