Im Winter ist eine ausgewogene Ernährung wichtiger denn je. Gerade jetzt müssen viel frisches Obst und Gemüse auf dem Speiseplan stehen, denn Vitamine und Mineralstoffe...
Blog
Wer einmal fernab Urlaub genossen hat, mag sich erinnern: Einen Moment tiefer Stille haben die meisten von uns seit Jahren nicht mehr erlebt. Anders als Abgase werden...
Bewegung macht’s Bewegen Sie sich mindestens eine halbe Stunde pro Tag. Gymnastik oder der Lieblingssport fördern allgemein das Wohlbefinden und helfen gegen...
Willkommen im Leben, kleiner Paul Elias! Uniklinik RWTH Aachen feiert 1.000. Geburt im Jahr 2020
Dass seine Geburt etwas ganz Besonderes war, wird der kleine Paul Elias Wiese, der am 15. September 2020 in der Uniklinik RWTH Aachen zur Welt kam, wohl erst in einigen...
Morgens, kurz vor zehn in der Stolberger Straße: So langsam beginnt die „Primetime“ in der Leitstelle der Feuerwehr für die Stadt Aachen und die StädteRegion. „Zwischen...
Unser Körper ist ein wahres Meisterwerk der Natur. Wir können springen, tanzen, stehen und laufen. Der Körper ist also stabil und beweglich zugleich. Dafür können wir...
Gehen, Sitzen, Liegen, Aufstehen, Bücken, Heben, Werfen, Knien, Kauen, Schreiben – nichts davon funktioniert ohne Gelenke. Solange sie gesund sind, können wir...
In den eigenen vier Wänden kann es einigen gar nicht sauber genug sein. Vielerorts wird gescheuert, gewienert und geschrubbt, was der Putzlappen aushält. Doch wer an...
Kennen Sie den Ausdruck: Er oder sie ist „ein ganz harter Knochen“? Dabei sind unsere Knochen ein lebendiges Gewebe: fest, aber gleichzeitig elastisch. Von außen hart...
Die Notaufnahme ist die erste Anlaufstelle für Menschen mit akuten Erkrankungen oder Verletzungen. Ob die eigene Erkrankung ein Fall für die Notaufnahme ist oder es sich...